Einleitung
TenFour Media verpflichtet sich, das Recht auf Privatsphäre zu respektieren. Wir schützen und wahren die Vertraulichkeit und Sicherheit personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten sorgfältig und integer und schützen sie vor unbefugter und unbeabsichtigter Verarbeitung. Alle von Ihnen auf dieser Website zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wir verarbeiten diese Daten in Übereinstimmung mit der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO). Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die von Bewerbern, Geldgebern, Einzelspendern, Freiwilligen, Mitarbeitern, Beratern, Schulungsteilnehmern, Partnerorganisationen und allen anderen Beteiligten im Rahmen unserer regulären Geschäftstätigkeit bereitgestellt werden. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten von Dritten verarbeiten, die mit unseren Interessengruppen, Partnern oder Beratern zu tun haben.
TenFour Media versteht unter personenbezogenen Daten alle Informationen über eine identifizierbare natürliche Person (das “Datensubjekt”). Das bedeutet, dass es sich um Informationen handelt, die sich direkt auf eine Person beziehen oder zu dieser zurückverfolgt werden können. In dieser Richtlinie wird dargelegt, wie das Ten Four Media-Kollektiv personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und verwendet, und es wird erläutert, welche Rechte den betroffenen Personen zustehen.
Besondere personenbezogene Daten
TenFour Media verarbeitet keine sensiblen personenbezogenen Daten (einschließlich Informationen zu Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, sexueller Orientierung, politischer Zugehörigkeit, Gewerkschaftsmitgliedschaft, finanzieller Situation, medizinischer Vorgeschichte), es sei denn, dies ist aus legitimen arbeitsbezogenen Gründen erforderlich und nur in dem Umfang, in dem dies nach geltenden Gesetzen erlaubt ist.
Zweck der Datenerhebung
TenFour Media sammelt und verarbeitet personenbezogene Daten auf dieser Website nur in dem erforderlichen Umfang und hält sich stets an die geltenden Gesetze und Vorschriften. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nur für die ordnungsgemäße Erfüllung der Geschäftstätigkeit der Organisation verwendet (z. B. Abschluss von Verträgen, Beziehungsmanagement, Anmeldung von Teilnehmern zu Schulungen, Abonnements von Newslettern, Beantwortung von Fragen oder Informationsanfragen usw.).
Aufbewahrungsfrist
Die Aufbewahrung personenbezogener Daten kann für die ordnungsgemäße Durchführung der Geschäfte der Organisation oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich sein. Personenbezogene Daten werden nicht länger als nötig aufbewahrt. Wenn Sie uns eine E-Mail senden oder auf andere Weise mit uns in Kontakt treten, werden wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten so lange wie nötig und nur für die erforderlichen Zwecke aufbewahren und verarbeiten.
Bewerbungen
Die Daten und Dokumente, die der Bewerber bei seiner Bewerbung auf eine freie Stelle angibt, werden verarbeitet, um festzustellen, ob der Bewerber für eine Stelle von Ten Four Media in Frage kommt. Zum Zweck der Auswahl kann der Einstellungsprozess einen Vergleich der Daten des Bewerbers mit den Anforderungen der Stelle beinhalten und gegebenenfalls eine Kontaktaufnahme mit dem Bewerber nach sich ziehen, um zusätzliche Informationen anzufordern. Ten Four Media verarbeitet personenbezogene Daten, die für das Einstellungs- und Auswahlverfahren relevant sein können. In jedem Fall handelt es sich dabei um die vom Bewerber bereitgestellten Informationen, einschließlich Namens- und Adressdaten oder andere angegebene Kontaktinformationen. Auch andere relevante Daten wie Ausbildung, absolvierte Kurse, Praktika und der berufliche Werdegang des Bewerbers werden für die Zwecke des Auswahlverfahrens verarbeitet. Wenn es für die Stelle erforderlich ist, können die Bewerber einem (Vor-)Screening und einer Beurteilung unterzogen werden. In diesem Fall erhalten die mit der Durchführung der (Vor-)Prüfung beauftragten Personen Zugang zu den für diesen Prozess erforderlichen personenbezogenen Daten.